SCHNELLE LIEFERUNGEN | LIEFERZEIT 1-2 TAGE
KEINE VERSANDKOSTEN | AB EINEM BESTELLWERT VON 70 EURO
KOSTENLOSE BERATUNG | WIR BERATEN DICH GERN
FRÜHLINGSAKTION: -5% AUF ALLES!
MIT CODE:
 Protein Shakes sind nicht nur für den...

Protein Shakes



Artikel 73 - 108 von 116

Protein Shakes sind nicht nur für den Muskelaufbau Ideal

Proteinpulver ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen und von unterschiedlichen Herstellern erhältlich. Alle Produkte haben die Gemeinsamkeit, dass sie als Shake mit Wasser oder Milch angemischt und dann als Eiweißshake getrunken werden. Doch die Einsatzbereiche sind ebenso vielseitig wie die Geschmäcker. Es gibt Eiweißpulver, das eignet sich für vor oder während dem Sport. Andere Protein Shakes sind zum Abnehmen gedacht und wieder andere Shakes dienen der Regeneration der Muskeln nach dem Sport. Daher ist es wichtig, dass Du konkret auswählst, welches Whey Protein oder Multiprotein Du nimmst.

Ernährst Du Dich vegan, kannst Du auf vegane Protein-Shakes zurückgreifen. Je höher der Caseinanteil ist, umso besser eignen sich die flüssigen Proteine für eine Diätunterstützung und um den Muskelaufbau zu unterstützen. Da Casein nur langsam resorbiert wird, sind Deine Muskeln lange mit wichtigen Proteinen versorgt. Hier findest Du für jeden Einsatz und Anspruch den passenden Eiweißshake zum Abnehmen oder zur Muskelregeneration und als Energiequelle beim Sport.

Der Proteinshake für unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse

Besteht ein erhöhter Bedarf an Proteinen, gleicht ein Eiweißshake dieses Defizit aus. Daher eignen sich Eiweißpulver sehr gut für Sportler, zum Muskelaufbau und in außergewöhnlichen Lebenssituationen. Immer dann, wenn der natürliche Bedarf nicht über die Ernährung gedeckt werden kann, bieten sich Protein-Shakes an. Hauptsächlich werden Zusatzproteine

genommen. Aber auch bei geistigen Höchstleistungen, zum Beispiel vor einer Prüfung, eignet sich mit Wasser angemischtes Proteinpulver gut. Ob Du Dich für klassische oder für vegane Protein Shakes entscheidest und welchen Geschmack Du bevorzugst, hängt von Deiner persönlichen Einstellung und Vorliebe ab. Alternativ zum Shake kannst Du Protein Pudding wählen.

Proteinpulver kann eher flüssig, aber auch zähflüssiger angerührt werden. Wichtig ist dabei, dass Du die vom Hersteller empfohlene Pulvermenge entnimmst und den Drink anschließend mit der von Dir gewünschten Flüssigkeitsmenge anmischt. Willst Du einen Shake unterwegs beim Sport zu Dir nehmen, kann die flüssige Konsistenz die bessere Wahl sein. Soll er hingegen einer Zwischenmahlzeit gleichkommen, mixt Du das Pulver mit weniger Wasser an. Bei einem sehr fruchtigen und schokoladigen Protein-Shake kann das allerdings zu einem sehr intensiven Aroma führen.

Die Besonderheiten von Whey Protein Pulver und Eiweißshakes

Der hohe Caseinanteil sorgt dafür, dass das Eiweiß und die Vitamine in den Shakes langsam vom Körper resorbiert werden. Dem gegenüber erfolgt die Energiezufuhr schnell, was diese Drinks so beliebt bei sportlichen und geistigen Herausforderungen macht. Es gibt zahlreiche Hersteller für Sportzusatznahrung, wodurch Du gerade bei flüssigem Protein eine große Auswahl hast und verschiedene Marken ausprobieren kannst. Ob Eiweiß-Shake mit Ziegenmolke oder Eiweißpulver mit Kakao, es ist einfach, Dein spezielles Protein zu finden und zum Beispiel mit Eiweiß-Shakes beim Abnehmen erfolgreich zu sein. In einem speziellen Trinkgefäß für unterwegs lässt sich Dein Shake wunderbar im Sportoutfit transportieren.

Es gibt für jede Situation und Beanspruchung den passenden Shake. Vor dem Sport bietet sich eine andere Zusammensetzung an als für die Muskelregeneration nach dem Training. Willst Du feste Muskelmasse aufbauen, eignen sich andere Produkte als wenn Du einen Eiweißshake zum Abnehmen oder für eine Diät suchst. Die Vielfalt an Herstellern, Geschmacksrichtungen und Einsatzbereichen ist eine Besonderheit, die den Protein Shake zur beliebtesten Sportlernahrung macht. Wichtig ist aber zu wissen, dass die Shakes trotz ihres hohen Eiweißanteils kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung darstellt.

Für wen eignen sich Protein Shakes?

Grundsätzlich eignen sich Eiweiß-Shakes für jeden Menschen mit gesteigertem Proteinbedarf. Nimmst Du bei körperlich oder geistig starker Beanspruchung zu wenig Eiweiß auf, wirst Du schnell müde und unkonzentriert.

Willst Du Dein Gewicht reduzieren, kannst Du die benötigte Proteinmenge auch nicht allein über Deine Ernährung aufnehmen. Hier bietet sich ein Energieausgleich durch Eiweißpulver in Form eines Shakes ebenfalls sehr gut an. Proteine erfüllen viele wichtige Funktionen im Körper. Sie sorgen für ein glattes Hautbild und bieten einige gesundheitlichen Vorteile.

Wichtig ist, dass Du die Shakes als Zusatznahrung und nicht als Mahlzeit betrachtest. Um Deinen Proteinhaushalt zu ergänzen und Dein Körpergewicht auf das Idealmaß zu reduzieren, kannst Du daher bedenkenlos zu pulverförmigen Proteinen greifen und zum Beispiel einen veganen Protein-Shake genießen. Ernährst Du Dich sonst auch vegan, ist diese Form der Eiweißzufuhr eine sichere und gute Lösung ohne tierische Zusätze und wie bei allen Shakes, ohne künstliche Aromen.

Was ist Isolat?

Isolat ist eine hochreine Form von Protein, die oft in Eiweißshakes verwendet wird. Es wird durch einen Prozess gewonnen, der das Protein von anderen Bestandteilen trennt und so einen höheren Proteingehalt ermöglicht. Isolat wird oft von Sportlern bevorzugt, da es schnell vom Körper aufgenommen wird und dabei hilft, Muskelmasse aufzubauen und zu erhalten. Es ist in der Regel fett- und lactosefrei, was es zu einer guten Option für Menschen mit bestimmten Ernährungsbedürfnissen macht. 

Hochwertigen Protein Shake zur Hilfe beim Muskelaufbau von Sportlern oder zum Gewichtsverlust beim PB-Shop online kaufen

Suchst Du hochwertiges Whey Protein oder Drinks mit einem hohen Anteil an Casein, findest Du in unserem Sortiment im PB-Shop eine reichhaltige Auswahl. Du hast bisher noch keinerlei Erfahrung mit Sportnahrung oder bist unsicher, welches Produkt am besten zu Deinem Ziel passt? Dann profitierst Du hier im Shop von reichlich Expertenwissen und einer kompetenten Beratung. Alternativ findest Du uns auf allen Sportgroßveranstaltungen in Österreich.

Die Produkte werden frisch gelagert und innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang versandt. Das hat den Vorteil, dass Du Deinen Eiweiß-Shake sicher einkaufst und nicht lange auf die Lieferung in Deutschland und in Österreich warten brauchst. Wie Du im Shop siehst, bieten wir Dir Produkte renommierter Marken zu fairen Preisen an. Du kannst viel Geld sparen und musst dabei nicht auf Markenqualität und Shakes in höchster Güte verzichten.

Seit der Gründung im Jahr 2008 ist PB-Shop sind wir in Österreich DER Onlineshop für Sportnahrung. Unterdes haben wir auch ein kleines Ladenlokal, in dem Du Dich persönlich beraten lassen und Deine Proteine für Shakes sowie Transportbehälter und andere Proteinprodukte und Zusatznahrung kaufen kannst. Günstige Preise und hohe Qualität sind überzeugend.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Proteinshakes und wie unterstützen sie den Muskelaufbau?

Proteinshakes sind Nahrungsergänzungsmittel, die in der Regel aus verschiedenen Proteinquellen wie Molke, Soja, Erbse oder Sonnenblumen hergestellt werden. Sie enthalten essentielle Aminosäuren, die wichtig für die Muskelproteinsynthese sind. Für Menschen, die Kraftsport betreiben oder ihre Muskelmasse aufbauen möchten, sind Proteinshakes ein effektives Mittel zur Steigerung der Proteinzufuhr. Eine Portion enthält oft etwa 30 g Eiweiß, was die Erhaltung und den Aufbau von Muskelmasse unterstützt.

Soll ich meinen Proteinshake mit Milch oder Wasser zubereiten?

Die Wahl zwischen Wasser und Milch hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Zielen ab. Wenn du einen kalorienärmeren Shake möchtest, ist Wasser die bessere Wahl. Möchtest du hingegen einen cremigen Geschmack und zusätzliche Nährstoffe, kannst du deinen Shake mit Milch bereiten. Milch enthält Milcheiweiß und zusätzliche Kohlenhydrate, die zur Sättigung beitragen können. Ein Shake mit 200 ml Milch liefert eine extra Portion Kalorien und Nährstoffe.

Wie bereite ich einen Proteinshake optimal zu?

Um einen optimalen Proteinshake zuzubereiten, gib einfach 30 g deines bevorzugten Proteinpulvers in einen Shaker oder Mixer. Füge pro Portion 200 ml Flüssigkeit (Wasser oder Milch) hinzu und schüttle oder mixe die Mischung gut, bis sie homogen ist. Für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe kannst du Zutaten wie frisches Obst (z.B. Erdbeeren), Müsli oder Ballaststoffe hinzufügen. So erhältst du einen nährstoffreichen Mahlzeitenersatz, der länger satt hält.

Wie viele Proteine benötige ich pro Kilogramm Körpergewicht?

Die empfohlene Proteineinnahme variiert je nach Aktivitätslevel und Zielen. Für den Muskelaufbau wird oft eine Zufuhr von 1,6 bis 2,2 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Für eine gesunde Ernährung und den Erhalt der Muskelmasse sind 1,2 bis 1,6 g pro kg Körpergewicht ausreichend. Achte darauf, deine Proteinzufuhr über den Tag zu verteilen, um anhaltendes Sättigungsgefühl und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Was sollte ich beim Kauf von Proteinpulver beachten?

Beim Kauf von Proteinpulver ist es wichtig, die Zutatenliste zu überprüfen. Achte auf die Proteinquelle (z.B. Molkenproteinisolat, pflanzliche Proteine), den Gehalt an Kohlenhydraten und zusätzlichen Inhaltsstoffen. Biologische Qualität und Wertigkeit des Proteins sind entscheidend, um sicherzustellen, dass du alle essentiellen Aminosäuren erhältst. Wähle Produkte, die keine unnötigen Füllstoffe oder Zuckerzusätze enthalten, um eine gesunde Ernährung zu fördern.